Keyloggern auf der Spur
Mit KL-Detector holt man sich einen unauffälligen Keylogger-Spürhund auf den Rechner. Mit der kostenlosen Software deckt man Aktivitäten von Spyware-Programmen auf, die Tastatureingaben unbemerkt via Internet versenden.
KL-Detector kommt ohne Installation aus und überwacht nach dem Start unauffällig im Hintergrund für zehn Minuten alle Tastatureingaben. Sollte ein potenzieller Keylogger aktiv sein, legt die Freeware ein entsprechendes Protokoll an.
KL-Detector spürt auf diese Weise mögliche Übeltäter auf. Löschen kann man Keylogger mit KL-Detector allerdings nicht.
FazitKL-Detector gehört zu den wenigen kostenlosen Spürhunden für Keylogger. Bei einem Fund ist die kleine Software jedoch leider machtlos: Löschen kann KL-Detector Keylogger nicht.